Was sind Kfz-Kaltprägestempel?

Kaltprägewerkzeuge für Kraftfahrzeuge sind spezielle Prozessausrüstungen, die beim Kaltprägen verwendet werden, um metallische oder nichtmetallische Werkstoffe zu Kraftfahrzeugteilen zu formen. Bei der Kaltumformung handelt es sich um ein Druckverarbeitungsverfahren, bei dem mit Hilfe von Formen, die bei Raumtemperatur auf einer Presse montiert sind, Kraft auf die Werkstoffe ausgeübt wird, was zu einer Trennung oder plastischen Verformung führt, um das gewünschte Teil zu erhalten.

Anwendungsszenarien und Bedeutung von Kaltprägewerkzeugen für die Automobilindustrie .

Kaltprägewerkzeuge für Kraftfahrzeuge werden in der Automobilproduktion zur Herstellung verschiedener Kraftfahrzeugteile eingesetzt. Die Qualität, die Produktionseffizienz und die Kosten von Stanzteilen hängen eng mit der Konstruktion und Herstellung der Werkzeuge zusammen. Das Niveau der Werkzeugkonstruktion und -herstellungstechnologie ist einer der Schlüsselindikatoren für die Produktherstellungskapazitäten eines Landes und bestimmt maßgeblich die Qualität, Effizienz und Fähigkeit zur Entwicklung neuer Produkte.

Klassifizierung und Merkmale von Automobil-Kaltprägewerkzeugen

Kaltprägewerkzeuge für Kraftfahrzeuge können beispielsweise nach ihren Funktionen und Strukturen klassifiziert werden:

1. Einfaches Prozesswerkzeug: Eine Form, die nur einen Prozess durchführt.

2. Zusammengesetzte Matrize: eine Matrize, die zwei oder mehr Prägevorgänge in einem Hub einer Presse ausführt.

3. Folgeverbundwerkzeug (auch bekannt als kontinuierliches Werkzeug): Ein Werkzeug, das mehrere Stanzvorgänge in einem einzigen Hub der Presse über mehrere Stationen durchführt.

Zu den Merkmalen dieser Schimmelpilze gehören:

  1. Hohe Präzision: kann hochpräzise Teile herstellen.
  2. Hohe Effizienz: geeignet für die Massenproduktion, Verbesserung der Produktionseffizienz.
  3. Niedrige Kosten: Im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren sind die Kosten für das Stanzen niedriger.